Freitag, 20.06.2025

Abkühlung gefällig?

Unsere Tipps für heiße Urlaubstage in Oberstdorf.

Wenn die Sommersonne in den Allgäuer Bergen vom Himmel strahlt, sehnt man sich nach einer kleinen Abkühlung – aber bitte mit Erlebnis! Gut, dass Oberstdorf nicht nur hoch hinausführt, sondern auch jede Menge erfrischende Alternativen bietet. Zwischen kühlen Bächen, schattigen Wegen, Eisbahnen, Bergseen und Moorbädern lässt sich der Sommer ganz entspannt genießen. Wir zeigen Dir, wie Du auch an heißen Tagen aktiv bleiben und dabei einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Wandern im Schatten mit natürlicher Erfrischung: Tobelwanderungen

Für alle, die auch bei Hitze nicht auf eine Wanderung verzichten möchten, sind Tobelwege eine wunderbare Wahl. Die Touren durch die Breitachklamm, den Gaisalptobel, den Faltenbachtobel, den Hölltobel oder den Traufbachtobel führen durch schattige Schluchten, vorbei an kleinen Wasserfällen und über Stege – ein echtes Erlebnis für alle Sinne!
Der kühle Sprühnebel wirkt erfrischend, das Rauschen des Wassers beruhigend.

Wichtig: Gutes Schuhwerk ist hier Pflicht, denn feuchte Wege können rutschig sein.

Radeln mit Wasserkulisse - Entlang von Stillach und Trettach

Wer die Bewegung liebt, aber nicht zu sehr ins Schwitzen kommen möchte, findet in den Tälern von Stillach und Trettach ideale Bedingungen für eine entspannte Radtour. Die Wege verlaufen meist eben oder nur leicht ansteigend durch schattige Abschnitte und immer begleitet vom beruhigenden Rauschen des Wassers. Kleine Rastplätze laden dazu ein, die Füße im Bach zu kühlen oder einfach nur dem Plätschern zu lauschen.

Tipp: Am späten Nachmittag liegt vieles angenehm im Schatten und die Bergkulisse leuchtet besonders schön.

Gut gerüstet für heiße Wandertage

Unsere Tipps für Touren bei Sommerhitze

Du möchtest auch an heißen Tagen nicht auf eine Wanderung oder Bergtour verzichten? Mit ein paar einfachen Maßnahmen wird daraus ein sicheres und angenehmes Erlebnis:

  1. Früh starten: Morgens ist es noch angenehm kühl, und Du erreichst Dein Ziel, bevor die Mittagshitze zuschlägt.
  2. Schattige Wege wählen: Waldabschnitte, Tobel oder nördlich ausgerichtete Routen sind ideal. Übrigens: Mit der Tourensuche der Alpininfo kannst Du Dir Deine Wege sogar gezielt nach "schattig" filtern lassen.
  3. Hut & Sonnencreme nicht vergessen: Auch in den Bergen ist UV-Schutz wichtig!
  4. Genug trinken: Am besten eine wiederbefüllbare Flasche mitnehmen, um an den vielen Gasthöfen, Alpen und Hütten Deine Wasservorräte wieder aufzufüllen.
  5. Pausen machen: Nutze die wunderbaren Einkehrmöglichkeiten auch, um innezuhalten, die Aussicht zu genießen und neue Energie zu tanken.
  6. Gut informiert unterwegs: Im Bergsportbericht von Tourismus Oberstdorf findest Du nicht nur die Wetterprognose für Deine Tourenplanung, sondern auch den aktuellen UV-Index und die Ozon-Belastung – ideal, um Deine Route entsprechend anzupassen.
  7. Auf Deinen Körper achten: Kopfschmerzen, Erschöpfung oder Schwindel sind Warnzeichen – dann lieber umkehren oder eine längere Pause einlegen. Und gönn Dir ruhig auch mal einen richtig entspannten Lazy-Going-Tag, z. B. bei einem Bummel durch Oberstdorf.
Baden mit Ausblick - Freibergsee & Moorbäder

Was wäre ein Sommertag ohne ein Bad im See? Das Naturbad am Freibergsee liegt idyllisch oberhalb von Oberstdorf und bietet kühles, klares Wasser in traumhafter Umgebung. Perfekt zum Schwimmen, Boot fahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Der Freibergsee gehört nicht umsonst zu den Oberstdorfer Glücksorten.

Und das Beste: Die Aussicht auf die umliegenden Berge und die Skiflugschanze macht jeden Sprung ins Wasser zum Postkartenmoment.

Etwas ruhiger, aber nicht weniger reizvoll, sind die beiden Moorbäder am Ortsrand von Oberstdorf und in Reichenbach. Das angenehm temperierte Wasser hat durch die natürliche Moorfärbung eine wohltuende Wirkung auf Haut und Kreislauf – und fühlt sich dabei wunderbar weich an. Hier badest Du inmitten der Natur, umgeben von Wiesen, Bergen und Vogelgezwitscher.

Eiskaltes Vergnügen im Eissportzentrum Oberstdorf

Kühle 10 bis 15 Grad – mitten im Sommer? Genau das erwartet Dich beim öffentlichen Eislaufen im Eissportzentrum Oberstdorf. Die Eishalle ist nicht nur Rückzugsort bei Hitze, sondern auch ein Highlight für Familien: Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sich diese bequem vor Ort leihen. Auch spannend: einfach mal beim Training der Profis zuschauen Einige von ihnen zählen zur internationalen Elite!

Lust auf einen sportlich-lustigen Wettkampf mit Familie, Freunden oder Kollegen? Dann probier doch mal das Standlschießen im Eissportzentrum! Hier geht’s ums Zielen, Punkten und natürlich um jede Menge Spaß – ein Erlebnis, das nicht nur Abkühlung, sondern auch gute Laune garantiert.

Aufregung oder Entspannung?

Wildwasser-Spaß - Rafting auf der Iller oder Canyoning in der Oberstdorfer Nachbarschaft – mit erfahrenen Wildwasserguides bist Du sicher unterwegs und Action ist garantiert. Ob spritzige Stromschnellen oder enge Schluchten: Die Mischung aus Adrenalin und Erfrischung ist unschlagbar!

Natürlich vital – Kneippen in freier Natur
Die Wassertretanlagen und Armbecken bieten in und um Oberstdorf Erfrischung mitten in der Natur.
Ob als kurze Pause auf Deiner Wanderung oder gezielte Auszeit: Das Kneippen stärkt die Abwehrkräfte, regt die Durchblutung an und lässt Dich frisch und gestärkt weiterziehen. Viele Anlagen liegen idyllisch am Wegesrand und verbinden Naturerlebnis mit Gesundheitswirkung auf besonders einfache Weise.

Süß & kühl – eine Kugel Glück
Manchmal braucht es keine große Aktivität, sondern einfach nur eine kurze Pause mit etwas Süßem in der Hand.
In Oberstdorf findest Du viele kleine Eisdielen und Cafés, die mit klassischen Sorten, aber auch mit ausgefallenen Kreationen wie Holunderblüten- oder Zitrone-Lavendel begeistern. Perfekt zum Genießen – beim Bummeln durch die Gassen oder auf einer Bank im Kurpark.

Wie Du siehst, kannst Du den Sommerurlaub in Oberstdorf voller Bewegung und Naturerlebnisse ganz wunderbar genießen und gleichzeitig der Hitze auf vielfältige Weise entkommen.

Und das Beste: Nach einem aktiven Tag an der frischen Luft erwartet Dich in Deinem Urlaubszuhause die nächtliche Sommerfrische – mit angenehm kühlen Temperaturen, die erholsamen Schlaf ermöglichen und neue Energie für den nächsten Ferientag schenken.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Heimweh Blog auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy