Waren das fröhliche Abende mit Freunden? Oder ein beeindruckender Sonnenuntergang? Oder der Gipfel, den Du schon immer mal besteigen wolltest? Wahrscheinlich waren es weniger die materiellen Dinge, die Du gekauft hast, sondern eher die emotionalen Momente.
Das Panorama vom Nebelhorngipfel zum Beispiel ist immer wieder beeindruckend. Von dort aus schweift der Blick über die etwas niedriger gelegenen Berge wie den Grünten und die Gipfel der Hörnerkette, oder aber über die höheren und charakteristischen Berge Hochvogel und Trettach. Das Nebelhorn ist ein idealer Ausgangspunkt für etwas anspruchsvollere Touren wie den Hindelanger Klettersteig oder die panoramareiche Tour über das Laufbacher Eck. Hier bewegst Du Dich schon im hochalpinen Gelände und Du solltest entsprechend etwas Erfahrung mitbringen.
Die Touren haben aber auf jeden Fall Erinnerungspotential!
Wer es etwas gemütlicher angehen lassen möchte, der findet die passenden Wanderungen auf der mittleren Höhenlage oder bei einem Spaziergang in die autofreien Seitentäler.
Das Wanderwegenetz von über 200 Kilometern hält für jeden die richtige Tour bereit. Natürlich musst Du Dich nicht alleine auf den Weg machen: Wenn Du lieber mit Begleitung wanderst, ist das umfangreiche Wanderprogramm, das von der Tourist-Information angeboten wird, genau das Richtige.
Im Wanderjournal 2019 findest Du viele Anregungen für Deine Urlaubsgestaltung in Oberstdorf.
Natürlich dürfen die Wandervorschläge nicht fehlen, aber auch die Orlen Arena und die Heini-Klopfer-Skiflugschanze sind einen Besuch wert. Hier kannst Du auf dem Erlebnisweg Skifliegen hautnah erleben und genießt ein traumhaftes Panorama vom Schanzenturm. Danach schmeckt die Brotzeit mit einem würzigen Oberstdorfer Bergkäse gleich doppelt so gut.
Du siehst schon, dass Dich ein abwechslungsreicher Urlaub erwartet und wir garantieren Dir, dass Du hier zahlreiche erinnerungswürdige Momente sammeln wirst!
Bestell die Wanderprospekte für zu Hause.
www.oberstdorf.de/prospekte